Schulbeginn mit Überraschungen
Es ist noch still im altehrwürdigen Gymnasium. Die letzten Renovierungsarbeiten im Schulgebäude wurden in der letzten August-Woche finalisiert. Die „Eröffnungs-Konferenz“ des Lehrkörpers steht an diesem 3. September auf der Tagesordnung (und auch die schriftliche Nachprüfung – aber das ist eine ganz andere Geschichte).
Noch bevor sich die 61 Professoren/-innen in dem viel zu kleinen Konferenzzimmer versammeln, überraschen die Altpiaristner die Direktorin: Vizepräsidentin Lina Karner überreicht Mag. Stolfa eine Schultüte...
Kulinarische Aufmerksamkeiten sollen auch Sekretärin Claudia Langer und dem Schulwarte-Team (Ali Murat Atilmis, Djuka Djukanovic, Andrea Neunteufel) den Schulbeginn schmackhaft machen.
Bei der Eröffnungs-Konferenz hat Präsident Herbert Dobrovolny Gelegenheit, die Vereinigung ehemaliger PiaristengymnasiastInnen dem Lehrerkollegium zu präsentieren und die zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten aufzuzeigen. Von der Berufsinformationsmesse über die finanzielle Projektförderung bis zum Piaristner Pan Philosophicum spannt sich der umfangreiche Bogen. Die Lehrkräfte bekommen den detaillierten Plan auch persönlich gemailt und werden eingeladen, mit den Altpiaristnern für die Schulgemeinschaft zusammenzuarbeiten.
Zum Abschluss überrascht die Verteilung von Kärtchen mit Texten wie „Hallo! Ich bin’s – Dein Korrekturassistent“, „Damit Sie Ihre Ideen festhalten, bevor sich Ihr Akku zu leeren droht“ oder „Wie schön ist es, freie Gedanken NICHT in rot schreiben zu müssen“. Sie sind das „Transportmittel“ für die hilfreich gedachte Geste zu Schulbeginn: Ein „Altpiaristner-Kugelschreiber“, der amüsiert, interessiert und anerkennend von den Professoren/-innen entgegen genommen – und hoffentlich auch intensiv genutzt wird.