Polit-Talk im Turnsaal
Vor 23 Jahren krachten die Flugzeuge in das World Trade Center in New York.
In der Nacht vor dem Altpiaristner-Event am 11.9. 2024 prallten Donald Trump und Kamala Harris im US-TV aufeinander, und im ORF matchten sich Herbert Kickl, Werner Kogler, Beate Meinl-Reisinger und Karl Nehammer.
9-11-2024, 10:05 AM –Datum und Zeit für den mit Spannung erwarteten Auftritt von Politik-Analytiker Thomas Hofer.
Die Altpiaristner hatten den Politikberater eingeladen, um politische Bildung und Einblicke in die Welt vor den Wahlen in den USA und in Österreich hautnah zu bieten.
Der Turnsaal wurde mit professoraler Hilfe technisch vorbereitet und die Medienvertreter suchten sich ihre Plätze.
An die 350.000 Jugendliche sind bei der Nationalratswahl am 29. September erstmals wahlberechtigt. Etwa 170 davon sind Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klassen des BG8. Sie erlebten im Turnsaal eine eindrucksvolle Tour d’Horizon von Washington bis Wien. Thomas Hofer erklärte Hintergründe, analysierte Wahlplakate, setzte sich mit den Intentionen der politischen Parteien auseinander und überraschte mit so manchen Fakten, die auch den anwesenden, interessierten Lehrern nicht so bewusst waren.
Eine knappe halbe Stunde bot Hofer politische Bildung vom Feinsten. Dann setzte er sich mit den Fragen der Erstwähler/-innen auseinander. Der Fragebogen der Schülerinnen und Schüler reichte von „was tun Sie eigentlich genau“ bis „wieso engagieren sich Künstler hauptsächlich bei linken Parteien“. Hofer analysierte die Wahlkampfstrategien und forderte die Erstwähler auf, sich breit zu informieren. Er warnte vor der „Verengung“ der Information durch Tik Tok und plädierte dafür, sich Diskussionen zu stellen und zu hinterfragen.
Der Event löste auch ein großes Medieninteresse aus: SERVUS TV und W24 drehten Beiträge, KURIER, KRONE, die BZ und das Bezirksjournal machten sich für Artikel Notizen
(Für die Zeitungsartikel und TV-Clips scrolle zum Ende dieses Beitrags).
Und Lily Plank, Coco McGregor und Jakob Reiter, alle aus der 8c, dokumentierten die Veranstaltung via Video (Für das Video des Wahlpflichtfaches "Film" scrolle zum Ende dieses Beitrags).
Die Altpiaristner bedankten sich mit einer Geste bei Thomas Hofer für sein Engagement, entsprechend den beiden Wahl-Ländern gab es österreichischen (piaristisch-en) Wein und amerikanische Brownies.
bz - Wiener Bezirkszeitung online in "Mein Bezirk" / 11.09.2024
W24 in der Abendsendsung "Wien aktuell" / 11.09.2024
KRONENZEITUNG / 12.09.2024
KURIER / 12.09.2024
ServusTV - Servus am Abend / 13.09.2024
bz - Wiener Bezirkszeitung Printausgabe Josefstadt / 18.09.2024
Video des Teams "Wahlpflichtfach Film" / 05.12.2024