, Herbert Dobrovolny

Auf in das Jubiläumsjahr

Anfang Oktober war es wieder einmal Zeit, sich zurückzuziehen. Der Vorstand setzte die schon zur Tradition gewordene Zusammenkunft zu einer eintägigen Arbeitsklausur fort. In Laab am Walde wurden nicht nur die Schwerpunkte für das kommende Jahr festgelegt. Es galt auch, das abgelaufene Vereinsjahr zu reflektieren.

Die Leistungsbilanz sollte für sich sprechen: Seit der Klausur 2015 wurdest Du mit 11 Ausgaben des Newsletters und 3 Mitgliederzeitung/Briefen über die Aktivitäten und Angebote auf dem Laufenden gehalten. 25 Stories und 8 Videos auf der Homepage informierten über die einzelnen Ereignisse (und stehen noch immer zum „Nachlesen“, bzw. „Nach-Sehen“ zur Verfügung). In sieben Vorstandssitzungen wurde die Vereinsarbeit erledigt.

Das Schwergewicht der Klausur lag naturgemäß auf den zukünftigen Ereignissen.
2017 ist für die Vereinigung ehemaliger Piaristen-GymnasiastInnen ein spezielles Jahr.
Wir feiern das 65-Jahr-Jubiläum unseres Bestehens. Grund genug für uns, Euch mit einigen Highlights zu überraschen. Allzu viel soll im Moment noch nicht verraten werden, aber wir konnten für das nächste PPP – Piaristner Pan Philosophicum – einen äußerst interessanten Gast gewinnen, wir planen eine haptische Serviceleistung und wir wollen durch eine neu gestaltete Generalversammlung das Vereins- und Schuljahr ausklingen lassen.
Detailliertere Informationen gibt es rechtzeitig im Newsletter und hier auf der Homepage.